Peer Voltmann - IT Freelancer 06.04.2025
Peer Voltmann - IT Freelancer 06.04.2025
Datenschutz
.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Peer Voltmann
Grossingersheimer Strasse 58
74321, Bietigheim-Bissingen, Deutschland
E-Mail: peer.voltmann@outlook.com
(Weitere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.)
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server gesendet, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp sowie Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Sicherstellung der Funktionalität der Website verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular:
Sofern Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
4. Cookies und Tracking-Tools
a) Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt technische Cookies, die für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind, sowie nicht essenzielle Cookies, die nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden (z. B. zur Analyse des Nutzerverhaltens). „Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht essenzieller Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder verhindern. Informationen dazu, wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen können, entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Browsers (z. B. in Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten).“
b) Verwaltung von Cookies:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht essenzieller Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden) oder in diesem Abschnitt.
5. Nutzung von Analyse-Tools
Falls wir Analyse-Tools wie Google Analytics einsetzen, werden Daten zur Nutzung der Website erhoben, die eine anonymisierte Analyse der Besucherströme ermöglichen. Die erhobenen Daten dienen der Optimierung unseres Angebots und werden in aggregierter Form ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics. Sollten Sie nicht in diese Analyse einbezogen werden wollen, können Sie dies über ein Browser-Plugin verhindern.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Wir arbeiten in diesen Fällen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die vertraglich verpflichtet sind, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die in Ziffer 2 genannten Kontaktdaten.
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Entwicklungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Stand: [01.02.2025]
Peer Voltmann
Projektmanager & Data Analyst
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.